Der Innovationsverbund VIBHear wird zu 50 % durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Der EFRE gehört zu den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds), die das zentrale Instrument der Kohäsionspolitik der Europäischen Union (EU) darstellen. Mit Hilfe der ESI-Fonds verfolgt die EU das Ziel, Unterschiede im Entwicklungsstand der verschiedenen Regionen abzubauen und deren wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt zu stärken. Im Fokus der Förderung stehen dabei die Schaffung von Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätzen, die Bekämpfung des Klimawandels und der Energieabhängigkeit und die Verringerung von Armut und sozialer Ausgrenzung.
Die Verwaltung der EFRE-Mittel erfolgt regional, in Niedersachsen u.a. durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK). Im Rahmen der niedersächsischen Förderrichtlinie „Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ stehen für den Zeitraum 2014 – 2020 insgesamt 83,1 Mio. EUR zur Verfügung, mit denen u.a. Forschungsinfrastrukturen, Kooperationsprojekte mit kleinen und mittleren Unternehmen und Innovationsverbünde zwischen Universitäten, Hochschulen und Kooperationspartnern aus der Wirtschaft unterstützt werden sollen.
Weitere Informationen zur EFRE-Förderung in Niedersachsen erhalten Sie auf den folgenden Seiten: http://www.mwk.niedersachsen.de/startseite/forschung/forschungsfoerderung/europaeische_strukturfonds_foerderperiode_20142020/europaeische-strukturfonds—foerderperiode-2014-bis-2020-19010.html und http://www.nbank.de/%C3%96ffentliche-Einrichtungen/Innovation/Innovation-durch-Hochschulen-und-Forschungseinrichtungen/index.jsp